Einführung in Web-bezogene Sprachen WS 2006 - Folie 325

Ziele:
Produktionen aus einer größeren Grammatik verstehen
in der Vorlesung:
An bekannten Beispielen aus HTML wird erklärt:
- Bedeutung der Produktionen,
- Verwendung von Grammatikkonstrukten,
- Klassifikation in Block und Inline und Zusammenfassung zu Flow,
- Tabellenstruktur,
- Hinweis auf DTD für HTML beim W3C.
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 19.10.2006