Einführung in Web-bezogene Sprachen WS 2006 - Folie 432

Ziele:
Array-Zugriffe anwenden können
in der Vorlesung:
Am >Beispiel wird erklärt:
- Array-Element lesen,
- Array-Element schreiben,
- ein Array von Zählern,
- erste Schleife initialisiert, zweite liest und erhöht Zähler, dritte gibt Zähler aus.
- $a += 1; ist eine Abkürzung für $a = $a + 1;
- strlen($buffer) > 0 ist bei leeren Zeilen erfüllt, z. B. am Ende,
- (int)$buffer konvertiert den gelesenen Zeileninhalt in einen ganzzahligen Index.
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 19.10.2006