Einführung in Web-bezogene Sprachen WS 2006 - Folie 614

Ziele:
Aufrufe auf Objekten verstehen
in der Vorlesung:
An den Beispielen wird erklärt:
- Objektnotation für Aufrufe: allgemeine Form ObjektAusdruck.FunktionsName(Parameter),
- Das Objekt des ObjektAusdruckes ist ein weiterer, spezieller Parameter,
- Bedeutung und Nutzen der string-Funktionen,
- Weitere findet man im Abschnitt JavaScript/"string" von SelfHTML.
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 15.03.2007