Einführung in Web-bezogene Sprachen WS 2006 - Folie 622

Ziele:
Ereignisgesteuerten Ablauf verstehen
in der Vorlesung:
Am Beispiel
wird erklärt:
- Einbettung der Programmteile (blau),
- Zweige im PHP-Programm (grün),
- Zugriff auf Formular-Eingaben (magenta),
- Behandlung des click-Ereignisses im Submit-Knopf (rot): check-Funktion wird aufgerufen; Ergebnis bestimmt die Fortsetzung nach der Ereignisbehandlung:
- true: submit-Aktion wird ausgeführt,
- false: submit-Aktion wird nicht ausgeführt, es wird auf das nächste Ereignis gewartet.
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 15.03.2007