Grundlagen der Programmiersprachen SS 2016 - Folie 302
Ziele:
Grundbegriffe der Bindung von Namen verstehen
in der Vorlesung:
- Erläuterung der Begriffe an Beispielen
- "Definitionen" werden auch "Deklarationen" genannt (Java); für C und C++ werden beide Bezeichnungen mit unterschiedlicher Bedeutung verwendet.
nachlesen:
..., Abschnitt Kapitel 4 Bindung
Übungsaufgaben:
Verständnisfragen:
- Welche Arten von benannten Programmgegenständen gibt es in Java?
- Geben Sie zu jeder eine Definition und eine Benutzung des Bezeichners an.
- Erläutern Sie: In Java gibt es auch unbenannte Klassen und Packages.
Autor: Prof. Dr. Uwe Kastens
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 22.05.2016