Vorlesung Generierung von Software aus Spezifikationen WS 2002 - Folie Nr. 408

Nächste Folie

Vorherige Seite Zur Übersicht Nächste Seite | Folien 401-412 als PDF

Ziele:
Benutzung des CHAIN-Konstrukts

in der Vorlesung:

  • Bedeutung erläutern,
  • typische Anwendungen zeigen.
  • Realisierung durch ein Paar von Attributen an jedem Symbol, durch das die CHAIN führt - eines INH und eines SYNT.

Verständnisfragen:
Welche Attribute und Berechnungen müssen Sie einfügen, wenn Sie das Konstrukt ersetzen wollten?