next up previous contents index
Next: Zugriff auf Arrays Up: Arrays Previous: Erzeugung von Arrays

Mehrdimensionale Arrays

  Realisiert als Arrays von Arrays (wie in C).

   byte[][] twodimarray =
      new Byte[256][16];

oder

   byte twodimarray[][] =
      new Byte[256][16];

oder gar

   byte[] twodimarray[] =
      new Byte[256][16];

Ablauf:

1.)
Allokiere ein 256-elementiges Array (Typ byte[][]).
2.)
Allokiere 256 16-elementige Arrays (Typ byte[]).

Setze Referenzen auf diese in das Array aus 1.).

Initialisiere die 16 Bytes jeweils mit 0.

Teilweise Allokation:

   int [][] ThreeD = new int[10][];

``Hintere'' Dimensionen dürfen offengelassen werden.

Nützlich für ``nicht-rechteckige'' Arrays:

   short[][] dreieck = new short[10][];
   for (int i=0; i < dreieck.length; i++)
     dreieck[i] = new short[i+1];

Allokation mit geschachtelten Initialisierern:

   int[][] = {{1,2}, {2,3}, {3,4}};

Geht auch ``nicht-rechteckig'':

   int[][] = {{1,2}, {2,3,4}, {5, 6}};


next up previous contents index
Next: Zugriff auf Arrays Up: Arrays Previous: Erzeugung von Arrays

Peter Pfahler, 1997