Next: Definieren von Ausnahmetypen
Up: Programmieren in Java
Previous: Abbruch-Anweisungen: breakcontinue, return
Ausnahmen (Exceptions) bieten die Möglichkeit,
Fehlersituationen zu behandeln, ohne den Code unleserlich
zu machen.
Java bietet zwei Arten von Ausnahmen:
- ungeprüfte: Ausnahmen der Klassen Error und
RunTimeException, für die der Compiler keine Überprüfung auf
korrekte Behandlung durchführt.
- geprüfte: Benutzerdefinierte (und vordefinierte) Ausnahmen.
Man deklariert, welche Ausnahmen eine Methode erzeugen kann
(throws-Klausel) . Compiler
überprüft, daß Methoden keine unpassenden Ausnahmen erzeugen.
Eine Ausnahme wird
bei unerwarteten Umständen
ausgelöst (throw).
Sie wird abgefangen (catch) von
einem dafür zuständigen Konstrukt (weiter vorne in der Methodenaufrufkette).
Falls ein solches nicht existiert, übernimmt
ein Default Exception Handler.
Next: Definieren von Ausnahmetypen
Up: Programmieren in Java
Previous: Abbruch-Anweisungen: breakcontinue, return
Peter Pfahler, 1997