next up previous contents index
Next: Auswertungsreihenfolge Up: GrundsymboleOperatoren und Ausdrücke Previous: Konventionen für die Verwendung

Operatorpräzedenz und -assoziativität

   

Präzedenz beschreibt die ``Bindungskraft'' von Operatoren.

So ist

    3 * 5 - 3

12 und nicht 6, und

   (i >= min && i <= max)

prüft ob i zwischen min und max liegt.

  Sind zwei Operatoren gleicher Präzedenz in einem Ausdruck benachbart, so bestimmt die Assoziativität, welcher von beiden zuerst ausgewertet wird.

   a + b + c

bedeutet (da die Addition linksassoziativ ist)

   (a + b) + c

Die Operatorpräzedenzen absteigend geordnet:


tabular1521

Alle Wertzuweisungen sind rechtsassoziativ, die anderen binären Operatoren sind linksassoziativ.   

Mit Klammern kann die Operatorbindung beeinflußt werden:

   while ((v = stream.next()) != null)
   { ...
   }


next up previous contents index
Next: Auswertungsreihenfolge Up: GrundsymboleOperatoren und Ausdrücke Previous: Konventionen für die Verwendung

Peter Pfahler, 1997