next up previous contents index
Next: Menüs Up: Grafische Benutzungsschnittstellen Previous: Die Komponenten im Java

Die Container im Java AWT

 

Container sind Grafikkomponenten, die andere Komponenten aufnehmen können.

Zugefügte Komponenten (Methode add()), werden in einer Liste gespeichert und von einem Layout Manager   angeordnet.

Panel

  Einfachste Container-Klasse. Ein Bereich, in dem die Applikation andere Komponenten anordnen kann.

ScrollPane

  Container-Klasse, die horizontales und vertikales Scrollen für eine enthaltene Komponente zur Verfügung stellt.

Window

  Top-Level-Fenster ohne Rahmen oder Menu. Kann zum Beispiel zur Implementierung von Pop-Up-Menus verwendet werden.

Solange es offen ist, blockiert es die Eingabe in andere Fenster.

Dialog und FileDialog

    Unterklasse von Window zur Gestaltung von Benutzer-Dialogen bzw. Dateiauswahl.

Dialoge hängen von anderen Fenstern ab, sie werden z.B. zerstört wenn das Grundfenster zerstört wird.

Frame

 

Top-Level-Fenster mit Titel und Rahmen. Kann Menüs haben. Jede Applikation braucht mindestens einen Frame.

Aus dem Beispiel von Seite gif

public class AllComponents 
  extends Frame 
  implements ActionListener 
{ public AllComponents(String title) 
  { super(title);
    // Reaktion auf Fensterschließen
    this.addWindowListener(
          new WindowAdapter() 
          { public void windowClosing(
                          WindowEvent e) 
            { System.exit(0); 
            }
          }
          );
   public static void main(String[] args) 
   { Frame f = new AllComponents(
                      "Erste AWT Demo");
     f.pack();
     f.show();
   }
}


next up previous contents index
Next: Menüs Up: Grafische Benutzungsschnittstellen Previous: Die Komponenten im Java

Peter Pfahler, 1997