Modellierung WS 2010/11 - Folie 113

Ziele:
Prozess der Modellierung am Beispiel erkennen
in der Vorlesung:
Erläuterungen dazu (siehe auch nächste Folie):
- Bedeutung der Graphik und der Symbole,
- Zustände und Übergänge eines endlichen Automaten (siehe Kap. 8),
- Darstellung als Graph mit Knoten und Kanten (siehe Kap. 6)
- Wertebereiche der Information zu Zuständen (siehe Kap. 2)
Verständnisfragen:
- Prüfen Sie, ob das Modell die Aufgabe korrekt und vollständig beschreibt.
Autor: Prof. Dr. Uwe Kastens
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 25.08.2010