Modellierung WS 2011/12 - Folie 210c

Ziele:
Definition der Ordnungsrelationen verstehen
in der Vorlesung:
- Die Definitionen werden erläutert.
- Die Definitionen wird an Relationen mit kleiner Menge M = {A, B, C} sowie an < und <= über N geprüft erläutert.
Verständnisfragen:
- Beschreiben Sie den Unterschied zwischen Halbordnung und totaler Ordnung. Geben Sie ein Beispiel dazu an.
Autor: Prof. Dr. Uwe Kastens
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 07.10.2011