Modellierung WS 2010/11 - Folie 610

Ziele:
Entity-Mengen verstehen
in der Vorlesung:
Erläuterungen dazu
- zur Eindeutigkeit von Entities; Vergleich mit Objekten in Java,
- zu Entity-Mengen; Vergleich mit Klassen in Java,
- Vorsicht beim Vergleich mit Wertebereichen: Dort haben wir Potenzmengen als Wertebereich von konkreten Ausprägungen, die Mengen sind; hier haben wir auch im Modell Entity-Mengen.
nachlesen:
Kastens, Kleine Büning: Modellierung, Abschnitt 6.2
Autor: Prof. Dr. Uwe Kastens
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 11.01.2011