Modellierung WS 2010/11 - Folie 626

Ziele:
Generalisierung verstehen
in der Vorlesung:
- Vergleich mit IST in ER;
- Betrachtungsrichtung Generalisierung oder Spezialisierung
- Beispiel für nicht-disjunkte Unterklassen: XK als gemeinsame Unterklasse von SK1 und SK2 definieren macht SK1 und SK2 potenziell nicht-disjunkt.
- Unterklassen zu GK können an verschiedenen Stellen angegeben werden.
Autor: Prof. Dr. Uwe Kastens
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 11.01.2011