Modellierung WS 2010/11 - Folie 714

Ziele:
Praktisches Modellierungsbeispiel sehen
in der Vorlesung:
- Erläuterungen dazu
- Eingabe sind Ereignisse beim Telefonieren
- Ausgabe sind ausgelöste Aktionen
- Ausgabe ist sowohl einigen Zuständen (do:...) als auch einigen Übergängen (/...) zugeordnet.
nachlesen:
Kastens, Kleine Büning: Modellierung, Abschnitt 7.1
Übungsaufgaben:
Modellieren Sie die Bedienung des Getränkeautomaten
durch endliche Automaten. Modellieren Sie Das Betätigen
der Tasten, die Geldeingabe, Geldrückgabe und
Getränkeausgabe.
Autor: Prof. Dr. Uwe Kastens
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 11.01.2011