Ziele:
Präzedenzen verstehen
in der Vorlesung:
An weiteren Beispielen erläutern:
- notwendige, redundante und vollständige
Klammerung von Termen,
- Verwechselung mit Klammern 1-elementiger Folgen
vermeiden,
- Präzedenzen und Assoziativität,
- Präzedenzen in Programmiersprachen
nachlesen:
G. Goos: Vorl. über Informatik Bd.1, Abschnitt 3.1
Verständnisfragen:
- Weshalb benötigen Präfix- und Postfixform keine Klammern?
- Welche Präzedenzen haben die Operatoren in Java?
|