Vorlesung Modellierung WS 2001/2002 - Folie Nr. 703

Nächste Folie

Vorherige Seite Zur Übersicht Nächste Seite | Folien 701-714 als PDF

Ziele:
ER Methode anwenden

in der Vorlesung:
Erläuterungen dazu (mit Mod-7.2):

  • Beginnen mit ER Modellierung.
  • Macht Zusammenhänge deutlicher als Modellierung mit Wertebereichen.
  • Entity-Typen sind aus der informellen Beschreibung gut erkennbar.
  • Alle an Relationen beteiligten Objektarten müssen durch Entity-Typen modelliert werden, so auch Ersatzteile.
  • Offenbar geht es hier nicht um individuelle Ersatzteile sondern um Ersatzteilarten die jeweils in bestimmter Anzahl vorhanden sind.
  • Entwurf prüfen durch Angabe von Ausprägungen.
Kardinalitäten:
  • Typzugehörigkeit immer [1, 1];
  • Auftrag für genau ein Kfz (plausibel);
  • Auftrag von genau einem Kunden (plausibel);
  • eindeutiger Kfz-Besitzer (restriktiv);
  • Mechaniker für mindestens einen Kfz-Typ (restriktiv);
  • Ersatzteilart für mindestens einen Kfz-Typ (restriktiv);
  • weitere Restriktionen sind nicht nötig.