Vorlesung Modellierung WS 2001/2002 - Folie Nr. 706

Nächste Folie

Vorherige Seite Zur Übersicht Nächste Seite | Folien 701-714 als PDF

Ziele:
DEA Entwurf für Ereignisfolgen

in der Vorlesung:

  • Erläuterungen dazu und Vergleich mit Petri-Netz-Modell
  • Hier nur Bearbeitung aus der Sicht eines Auftrages modelliert.
  • Verzahnte Aktionsfolgen (mehrere Aufträge, mehrere Bearbeiter) nicht modellierbar.
  • Keine Parameter an den Aktionen (z. B. Anzahl der Ersatzteile).
  • Als Abhängigkeitsgraph interpretieren.
  • Duales Modell dazu angeben (Knoten = Operation, Kante = Vorbedingung).