Objektorientierte Programmierung WS 2013/2014 - Folie 118
Ziele:
OO-Polymorphie verstehen
in der Vorlesung:
Erläuterungen dazu an den Beispielen
- dynamischer Typ <: statischer Typ, d.h. gleich oder Untertyp
nachlesen:
Budd: Understanding OOP with Java, Abschnitt 12
Verständnisfragen:
- Vergleichen Sie das Konzept mit union-Typen in C und Varianten-Records in Pascal.
Autor: Prof. Dr. Uwe Kastens
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 07.10.2013