Objektorientierte Programmierung WS 2013/2014 - Folie 223
![Nächste Folie](oop223.png)
Ziele:
Probleme erkennen
in der Vorlesung:
Erläuterungen dazu
- isEmpty und size unverändert geerbt,
- push, pop und peek (top) werden angepasst
- firstElement, indexOf, insertElementAt gehören nicht in die Keller-Schnittstelle
- search wird für Stack neu definiert; hier nicht gezeigt
- wegen technischem Subtyping ist Missbrauch möglich, z. B. mittleres Element entfernen!
nachlesen:
Budd: Understanding OOP with Java, Abschnitt 10.2
Autor: Prof. Dr. Uwe Kastens
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 07.10.2013