Objektorientierte Programmierung WS 2013/2014 - Folie 420
Ziele:
Typische Eigenschaften von Programmgerüsten am Beispiel
in der Vorlesung:
Erläuterungen zu
- dem Anwendungbereich GUI,
- dem Konzept Spezialisierung durch Erinnerung an OOP-2.9, 2.10,
- dem komplexen Zusammenwirken werden auf OOP-4.23 fortgesetzt
nachlesen:
Poetzsch-Heffter, Kap. 5
Autor: Prof. Dr. Uwe Kastens
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 07.10.2013