Vorlesung Parallele Programmierung in Java SS 2000 - Folie Nr. 32

Nächste Folie

Vorherige Seite Zur Übersicht Nächste Seite | Folien 26-37 als PDF

Ziele:
Leser/Schreiber-Synchronisation verstehen

in der Vorlesung:
Erläuterungen

  • zum Leser/Schreiber-Problem,
  • zur Monitor-Invarianten,
  • zu den Entwurfsschritten.

Übungsaufgaben:

  • Implementieren Sie den Monitor.
  • Implementieren Sie Leser- und Schreiber-Prozesse dazu. Bremsen Sie sie mit sleep und Zufallszahlen als Parameter. Produzieren Sie Ausgabe mit dem Beobachtungsmodul.
  • Damit Schreiber nicht "verhungern" setzen Sie folgende Strategie um: Neue Leser müssen warten, bis kein Schreiber mehr wartet. Verwenden Sie eine weitere Zählvariable. Was beobachtenSie?

Verständnisfragen:
Ein ähnliches aber symmetrisches Schema ist die Aufgabe, den Verkehr über eine nur einspurig befahrbare Brücke zu regeln. Erläutern Sie!