Weiter zum Ende
Lehrveranstaltungen der Arbeitsgruppe Kastens
Parallele Programmierung (PrI)
Vorausgesetzte Kenntnisse:
Grundlagen der Programmiersprachen
Scheinerwerb:
kein Übungsschein; (Wahlveranstaltung im Vertiefungsgebiet)
Prüfungsgebiet:
Wahlveranstaltung im Vertiefungsgebiet Praktische Informatik
Erwerb eines qualifizierten Studiennachweises:
Ja; Art des Nachweises auf Absprache
Nächster Wiederholungstermin:
steht noch nicht fest
Inhaltsübersicht:
Diese Vorlesung knüpft vertiefend an das entsprechende Thema aus den
Grundlagen der Programmiersprachen an:
- Unterschiedliche Modelle der Kommunikation zwischen parallelen Prozessen
- deren Formulierung in Programmiersprachen,
- Programmiertechniken für diese Modelle,
- Lösung typischer Anwendungsprobleme.
In den Übungen werden praktische Arbeiten am Rechner durchgeführt.
Teilnehmer sollten sich deshalb
vor Beginn der Veranstaltung
Rechnerzugang verschaffen.
Literatur:
- Gregory R. Andrews: Concurrent Programming, Benjamin Cummings, 1991
- Gregory R. Andrews and Ronald Olsson: The SR Programming Language: Concurrency in Practice, Benjamin Cummings Publishing Company, 1992, siehe auch
SR im WWW.
Vorlesung: (WS97/98)
Raum:
Übungsgruppen:
- Do 09 - 11 F2.530 Adrian Slowik
- Do 16 - 18 F2.530 Adrian Slowik
Weitere Infos