``Hello World'' als Java-Programm:
public class HelloWorld { public static void main (String args[]) { System.out.println("Hello World"); } }
Beobachtungen:
Dieses Programm wird übersetzt mit (Sun JDK)
javac HelloWorld.java
wodurch der erzeugte Byte-Code in der Datei HelloWord.class abgelegt wird.
Ausführung durch:
java HelloWorld
``Hello World'' als Java-Applet:
import java.applet.Applet; import java.awt.Graphics; import java.awt.Color; public class HelloWorldApplet extends Applet { public void paint(Graphics g) { // display "Hello World", // with start of baseline at 10,15 g.setColor(Color.red); g.drawString("Hello, World", 10, 15); } }
Applets laufen in einem Applet-Viewer oder einem Web-Browser. Um Applets in eine HTML-Web-Seite zu integrieren:
<applet code="HelloWorldApplet.class" width=120 height=30> [Your browser doesn't handle Java] </applet>
Für die Präsentation der Programmiersprache Java sollen uns Applets jedoch nicht weiter interessieren.