Einführung in Web-bezogene Sprachen WS 2006 - Folie 438

Ziele:
Call-by-value verstehen
in der Vorlesung:
Am Beispiel wird erklärt:
- Parameterübergabe allgemein,
- call-by-value speziell,
- call-by-reference wird hier nicht erklärt,
- im Beispiel wird durch den Aufruf von fak der Wert der Variablen $k nicht verändert, obwohl im Rumpf von fak an den formalen Parameter $n zugewiesen wird.
- Optionale Parameter mit Initialisierung werden hier auch nicht erklärt.
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 19.10.2006