Einführung in Web-bezogene Sprachen WS 2006 - Folie 439

Ziele:
Global und lokal verstehen
in der Vorlesung:
An dem Beispiel wird erklärt:
- Ein Name gilt in bestimmten Abschnitten des Programmes: sein Gültigkeitsbereich;
- Variable existieren im Speicher für eine bestimmte Zeit: ihre Lebensdauer;
- Unterschied global - lokal für Gültigkeitsbereich und Lebensdauer;
- Bedeutung und Nutzen der global-Deklaration.
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 19.10.2006