Grundlagen der Programmierung 2 SS 2005 - Folie 148
Ziele:
Schema zur Vergabe gleichartiger Ressourcen verstehen
in der Vorlesung:
- Aufgabe erläutern
- Monitor von Folie 146 als Schema erläutern
- Varianten besprechen
nachlesen:
Judy Bishop: Java lernen, 2.Aufl., Abschnitt 13.3, 13.5
nachlesen:
- Vorlesung "Konzepte und Methoden der System-Software"
- G. R. Andrews: Concurrent Programming, Addison-Wesley, 1991
Übungsaufgaben:
Verständnisfragen:
- Geben Sie zu den Beispielen die jeweilige Ausprägung des Schemas an: Bedeutung der Ressourcen, sind sie konkret oder abstrakt, ist ihre Identität relevant; Bedeutung der Operationen, wer führt sie aus, wieviele Ressourcen werden in einer Operation angefordert?
- Suchen Sie weitere Beispiele.
Autoren: Dr. Michael Thies und Prof. Dr. Uwe Kastens
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 06.05.2005