Grundlagen der Programmierung 2 SS 2005 - Folie 87f
Ziele:
Möglichkeiten und Grenzen von austauschbaren Look&Feel-Modulen kennenlernen
in der Vorlesung:
- Einsatz der objekt-orientierten Programmierung zur Realisierung von Look&Feel-Modulen
- Konsequenzen für die Entwicklung grafischer Oberflächen mit Swing
nachlesen:
Judy Bishop: Java lernen, 2.Aufl., Abschnitt 9.2, 9.4
Verständnisfragen:
- Welche Unterschiede im Aussehen und Verhalten eines Swing-Programms gibt es im Vergleich zu Nicht-Java-Programmen für ihr Lieblingsbetriebssystem?
Autoren: Dr. Michael Thies und Prof. Dr. Uwe Kastens
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 06.04.2005