Grundlagen der Programmierung 2 SS 2005 - Folie 98a
Ziele:
Zwei Arten innerer Klassen kennenlernen
in der Vorlesung:
- Die Klasse Node wird als Beispiel für eine Hilfsklasse gezeigt.
- Für das Beispiel "Kasse und Kassierer" wird an einem Programmstück gezeigt, wie ein Kassenobjekt Umgebung für Kassierer-Objekte ist.
- Erinnerung an die inneren Enumeration-Klassen aus GP1.
nachlesen:
Judy Bishop: Java lernen, 2.Aufl., Abschnitt 8.2
Übungsaufgaben:
Schreiben Sie ein Programmstück, das 2 Kassen-Objekte
erzeugt und zu jedem mehrerer Kassierer-Objekte.
Geben Sie Aufrufe von "bezahle" für die Kassierer an.
Zeigen Sie an Objektdiagrammen die Verbindung der Objekte und
die Wirkung der Aufrufe.
Verständnisfragen:
Autoren: Dr. Michael Thies und Prof. Dr. Uwe Kastens
Generiert mit Camelot | Probleme mit Camelot? | Geändert am: 06.04.2005