Vorlesung Modellierung WS 2001/2002 - Folie Nr. 205

Nächste Folie

Vorherige Seite Zur Übersicht Nächste Seite | Folien 201-214a als PDF

Ziele:
Definition von Mengen verstehen

in der Vorlesung:

  • Beispiele zu den Eigenschaften.
  • Hier informelle Definition des Mengenbegriffs; axiomatische Mengenlehre definiert ihn strenger.

nachlesen:
G. Goos: Vorl. über Informatik Bd.1, Abschnitt A.1

Verständnisfragen:

  • Geben Sie Beispiele jeweils für unterschiedliche intensionale und für unterschiedliche extensionale Definitionen derselben Menge.
  • Vergleichen Sie den Mengenbegriff mit dem aus Mathe I.
  • Geben Sie Mengen an, die sie für die Modellierung des Getränkeautomaten benötigen.