HINWEIS: Diese Seiten sind veraltet. Bitte erwägen Sie, auf die Seiten des Nachfolgesystems DEViL zu wechseln.
Mit VL-Eli wurden bereits einige visueller Sprachen implementiert. Wir haben uns dabei meistens auf die Realisierung des Editors beschränkt, um die flexible Anwendbarkeit der Muster zu zeigen. Mit dem VREX-Editor haben wir aber auch ein vollständiges, praktisch einsetzbares Entwicklungssystem implementiert, d.h. neben dem grafischen Editor auch Fehlermeldungen und Codegenerierung realisiert.
Unsere generierten Editoren sind auf Linux- und Solaris-Systemen lauffähig und benötigen Tcl/Tk 8.
Detailierte Installations- und Bedienungshinweise
(Auch in den Archiven enthalten)
Visuelle Sprache | Screenshots | Spezifikation | Lauffähige Version |
---|---|---|---|
![]() |
hier | hier (290 Zeilen) | VLEli_graphs.zip (0.4MB) |
![]() |
hier | hier (224 Zeilen) | VLEli_petrinets.zip (0.4MB) |
![]() |
hier | hier (579 Zeilen) | VLEli_nsd.zip (0.4MB) |
![]() |
hier | hier (595 Zeilen) | VLEli_qbe.zip (0.4MB) |
![]() |
hier | hier (434 Zeilen) | VLEli_statecharts.zip (0.4MB) |
![]() |
hier | hier (2036 Zeilen) | VLEli_streets.zip (0.6MB) |
![]() |
hier | hier (544 Zeilen) | VLEli_vrex.zip (0.4MB) |
![]() |
hier | hier (571 Zeilen) | VLEli_pascal.zip (0.4MB) |