Ziele:
Definition der Ordnungsrelationen verstehen
in der Vorlesung:
- Die Definitionen werden erläutert.
- Die Definitionen wird an
Relationen mit kleiner Menge M = {A, B, C}
sowie an < und <= über N geprüft
erläutert.
nachlesen:
G. Goos: Vorl. über Informatik Bd.1, Abschnitt A.2
Verständnisfragen:
- Beschreiben Sie den Unterschied zwischen
Halbordnung und totaler Ordnung. Geben Sie ein
Beispiel dazu an.
|